BIOLOGISCHES HEILWISSEN

Diese neue Sichtweise kann dazu beitragen, seine Lebenssituation im Außen zu verändern, oder eine innere heilsame Haltung zu entwickeln.

Erlebt der Mensch eine belastende Lebenssituation, die er mit seinem üblichen Verhaltensrepertoire nicht lösen kann, sprechen wir von einem Konflikt. Ein Bewältigungsversuch, oder besser eine Anpassungsreaktion, um mit der Lebenssituation zu Recht zu kommen.

Den auslösenden Konflikt hinter dem Symptom zu finden, ist Grundlage für eine günstige Genesung. Um eine dauerhafte Heilung zu erzielen, ist es wichtig, zu verstehen, warum ein bestimmtes Organ auf einen speziellen Konflikt reagiert. Beispielsweise kann ein Stressereignis, eine Trennung, ein Todesfall, ein Unfall aber auch ein harmloseres Ereignis sein. Unser Körper reagiert daraufhin mit einem evolutionären, also sehr alten, Notfallprogramm. Das meist nicht mehr unserem modernen Leben entspricht. Dieser sogenannte Konflikt, der als auslösender Reiz wirkt, verursacht eine Reihe von verschiedenen Reaktionen und Veränderungen, die sich auf verschiedenen Ebenen im menschlichen Organismus zeigen. Mögliche Folgen, Zwangsdenken und Unruhe machen sich breit oder auch entsprechende Emotionen wie Aggression, Wut, Trauer, Ekel, Angst und Verzweiflung.

Das Biologische Heilwissen erklärt, wie unser Körper im Zusammenhang mit der Psyche funktioniert. Es vermittelt uns das naturwissenschaftlich medizinische Grundwissen, wie Krankheiten entstehen und verlaufen.

 

Die neun Phasen

Unser Körper reguliert andauernd den Flüssigkeitshaushalt, unsere Körpertemperatur, den Nährstoffhaushalt und unsere Stoffwechselvorgänge. Diese sind physiologische Regulationen, die je nach Anforderung und Lebenssituation mehr oder weniger ausgeprägt sein können. Nur bei außergewöhnlichen Ereignissen, wie einer bedrohlichen Stresssituation, braucht es auch tiefgreifendere und intensivere Regulation im Organismus, damit diese Lebenssituation bewältigt werden kann. 

Diese Notprogramme sind sowohl im Menschen als auch im tierischen Organismus. Sie sichern zum Großteil unser Überleben. So hat jedes Gewebe seine biologische Bedeutung und Funktion und hilft uns bestimmte Bedürfnisse aufrecht zu erhalten. Diese neue Sichtweise kann dazu beitragen, die Lebenssituation im Außen zu verändern oder eine innere heilsame Haltung zu entwickeln. Als Ergebnis dieser Bewusstseinsarbeit kann Heilung geschehen.

Mit diesem neuen Verständnis kannst Du Krankheiten in einem anderen Licht betrachten. Das kann Dir im Falle einer eigenen Erkrankung helfen, die Ruhe zu bewahren und mit Bedacht geeignete Behandlungsmethoden auszuwählen.

Die Grundlage für das Biologische Heilwissen hat Dr. Ryke Geerd Hamer geschaffen. Mit seiner Entdeckung der 5 biologischen Naturgesetze war eine vollkommen neue, für damalige Verhältnisse noch schwer vorstellbare Denkweise über das, was sich bei Mensch und Tier als Krankheiten bzw. Symptome äußert, geboren. Im Grunde genommen ist es das Puzzleteil, was uns Menschen gefehlt hat, um die Zusammenhänge von Psyche, Gehirn, Organ und vegetativem Nervensystem zu begreifen. 

Füreinander da sein – in jeder Situation – sehr Kostbar

Die allgemeine Situation hat alle Bereiche unseres Lebens fest im Griff. Isolation und Angst vor der Zukunft machen sich breit.

Ein gutes Gespräch oder Ressourcen zu stärken kann helfen. Ich freue mich über unsere technischen Möglichkeiten und bin für Dich da unter 01515-9862135 oder info@innenwerkstatt.de

Bleib Gesund und im Vertrauen

X